Sonntag, 12. April 2015, 16:00 Uhr:

St. Georgen - TSV esbo NEUMARKT Ib 1:1 (0:0)

Die Ib leidet bereits die gesamte Saison an der Verletzungsmisere der Regionalliga-Truppe. So kann das Trainergespann auch in diesem Match nur auf P. Paveronschütz und D. Stefvanovic zurückgreifen. Der TSV startet stark und hat bereits in der ersten Minute die Führung auf dem Fuß. T. Steindl attackiert auf dem katastrophal schlechten Geläuf in St. Georgen die Innenverteidigung, erkämpft sich den Ball, kann aber mit einem zu schwachen Schuß den Goalie nicht bezwingen. Bis auf einen guten Freistoß von D. Stefvanovic den der Goalie nur mit einer Glanzparade über die Latte drehen kann, war es das aber auch schon mit der Neumarkter Offensivherrlichkeit in den ersten 45 min. Hinten lässt der TSV nicht viel zu, die beiden Innenverteidiger arbeiten als Fels in der Brandung und klären kompromisslos eine Situation nach der anderen.

 

In der HZ muss T. Lehenbauer verletzt das Spielfeld verlassen, R. Weber geht in den Sturm, D. Bogoslavjevic übernimmt der Part des 6er und D. Stefvanovic geht in die Innenverteidigung. Und wieder startet der TSV stark! Nach nur 3 min überläuft R. Weber seinen Verteidiger, flankt präzise zur Mitte und D. Bogoslavjevic ist mit dem Kopf zur Stelle – 1:0 – sehenswert. Die Freude ist groß!

Desto länger HZ2 dauert, desto mehr ist der TSV in der eigenen Hälfte eingeschnürt. Befreiung … Mangelware. Aber St. Georgen ist nicht in der Lage, wirklich gefährliche Situationen zu erzeugen. Und was auf das Tor kommt ist eine sichere Beute für Goalie Angerer, der trotz schwerer Grippe zwischen den Pfosten steht. Das Unglück nimmt in Minute 85. seinen Lauf – C. Spatzenegger sieht Gelb-Rot … der TSV nur mehr zu zehnt. Zur selben Zeit übersieht das SR-Gespann großzügigst eine klare Tätlichkeit (gemeiner UpperCut mit dem Ellbogen) eines St. Georgener Spielers gegen P. Holzer. Zum Glück verfehlt der Haken sein Ziel, das hätte böse enden können. Der TSV probiert alles um über die Zeit zu kommen, es wird hektisch, die Bälle werden nur noch weggedroschen. Mit der letzten Aktion spielt St. Georgen einen flachen Ball in den 16er, vier Spieler spritzen zum Ball, ein St. Georgener Spieler wird am Bein getroffen – Elfer – klarer Fall – leider – 1:1. Das Ende vom Lied!

 

Fazit: die kämpferische Leistung war absolut in Ordnung. Spielerisch war auf diesem Spielfeld auch nicht mehr drin. Offensiv hat der TSV in dieser Besetzung einfach nicht die Möglichkeiten um wirklich gefährlich zu werden und für Entlastung zu sorgen. Das Unentschieden ist nicht ungerecht, aber unglücklich!

U14 SFV Hallenmeisterschaft Vorrunde 7

3. Platz auch bei der Vorrunde

Leider haben wir uns nicht belohnt, heute hätte wieder alles für uns gesprochen! Auch die Leistung war sehr gut, doch 1 Tor Vorsprung war leider 2mal zu wenig und im letzten Spiel wollten unsere Schüsse nicht im Netz landen.

Glücklich konnte der Gegner zu Beginn der letzten Minute ein Tor erzielen.

In den ersten 3 Spielen haben wir jeweils 1 Tor erzielt, alle 3 Tore hat Finn Bogensperger geschossen.

Bericht: Jochen Erhard

 

2. Niederlage gegen Grödig mit Nachwirkungen!

Im Heimspiel gegen unseren Tabellenersten hatten wir uns vorgenommen, von Anfang an mutig aufzutreten und kompakt zu verteidigen. Wir konnten das auch nach dem Anpfiff gut umsetzen und der Gegner merkte auch gleich, dass wir ganz anders ins Spiel kamen als beim Hinspiel. Leider machte uns der Schiedsrichter einen Strich durch die Rechnung und schloss bereits in der 8. Minute unseren Tormann mit einer roten Karte aus. Diese hatte auch die Nachwirkung, dass David auch für das nächste Spiel gegen den ASV gesperrt worden ist, weil bei einer Torchancenverhinderung eigentlich gar kein Einspruch möglich ist.

Daniel Mattseeroider übernahm daraufhin den Job im Tor und konnte sogar 2 Elfmeter gegen uns verteidigen. Doch nur mit 10 Mann am Feld fand Grödig immer wieder den einen oder anderen freien Raum. So ging die Auswärtsmannschaft zwar mit 2 Toren in Führung aber in der 17. Minute gelang uns der Anschlusstreffer zum 1:2 durch Florian Hiefler in dem er nach einem Freistoß nachsetzte und den Abpraller verwandelte.

Leider hatten wir nicht das notwendige Glück bei einigen weiteren gut herausgespielten Torchancen und so konnten wir das 2. Tor erst in der 71. Minute als kosmetische Ergebniskorrektur schießen. Das dafür nach einem tollen Sololauf von Benedikt Erhard.

Vielen Dank an die Mannschaft, die trotz der aus unserer Sicht ungerechten roten Karte alles gegeben hat. Wir können zumindest behaupten, dass wir die einzige Mannschaft in unserer Gruppe sind, die 3 Tore gegen Grödig geschossen hat!

Endstand: 2:14 (1:8)

http://www.fussballoesterreich.at/spieldetails/1850058/?SG-Wallersee-Ost-vs-SV-Groedig-A&show=bericht

Tore: Florian Hiefler (17.)
Benedikt Erhard (3., 57., 65., 74.)

https://www.dropbox.com/sh/l18fqirabb2nqec/AACvOqup46_MVdk1sfkI3qBIa?dl=0

Bericht: Jochen Erhard

Revanche für Unentschieden geglückt!

Im Rückspiel zu Hause in Schleedorf gegen den SV Bürmoos ging zwar der Plan unser Spiel von Anfang an durchzusetzen in der ersten Hälfte gar nicht auf und wir mussten wie schon vor 10 Tagen immer die Führung von Bürmoos ausgleichen. Bereits in Minute eins ließen wir uns durch einen weiten Abschlag des Tormanns irritieren und der gegnerische Stürmer konnte zum 0:1 einnetzen. Wir glichen im Anschluss durch Benedikt Erhard aus und gingen kurzfristig mit 2:1 durch Finn Bogensperger in Führung, doch mit 2 Konterangriffen war das wieder verspielt und wir lagen wieder 2:3 zurück. Unserem Kapitän Florian Hiefler gelang 10 Minuten später der erneute Ausgleich, allerdings war bei uns die Konzentration nicht hoch genug und wo waren wir zur Halbzeit 3:4 hinten.

Wir starteten viel motivierter in die 2. Halbzeit und es dauerte nur 3 Minuten bis zum erneuten Ausgleich durch Finn. Bis zur 60. Minute ging der Schlagabtausch aber ähnlich weiter und Bürmoos konnte sogar die Führung auf 2 Tore Unterschied 5:7 ausbauen.

Aber ab der 62. Minute waren wir nicht mehr zu stoppen und fuhren einen Kantersieg mit 12:7 ein. Dabei gab es einige sehr sehenswerte Tore. 7 Tore in 18 Minuten das ist eine Spitzenleistung, darunter ein lupenreiner Hattrick innerhalb von 8 Minuten durch Finn Bogensperger und Bastian Frauenschuh kämpfte sich in der 75. Minute bis zur Grundlinie des gegnerischen Tores vor und legte für Isabel Leymüller ab, das war das 11:7. Nach einem groben Foul an Benedikt, welches mit einer blauen Karte geahndet wurde, setzte Finn noch den Schlusspunkt mit einem Kopfball zum 12:7

Auch die Verteidigung hat in der 2. Halbzeit einen Weg gefunden um den Gegner etliche Male zu Fehlern zu zwingen und mit den richtigen Pässen in die Tiefe unsere Angriffe eingeleitet.

Danke an die ganze Mannschaft, die wieder einmal bis zum Schluss alles gegeben und damit mehr als verdient gewonnen hat!!

Endstand: 12:7 (3:4)

http://www.fussballoesterreich.at/spieldetails/1850056/?SG-Wallersee-Ost-vs-SV-B%C3%BCrmoos&show=bericht

Tore: Benedikt Erhard (3., 57., 65., 74.)
Finn Bogensperger (7., 43., 62., 67., 70., 80.)
Florian Hiefler (29.)
Isabel Leymüller (75.)

https://www.dropbox.com/sh/f9lea6vxos9vkti/AACLZ2qwdFFaiNRwnmphdfpCa?dl=0

Bericht: Jochen Erhard

Fotos: Daniela Bogensperger

Zum Seitenanfang