Samstag, 05.11.2022, 14:00 Uhr:
TSV esbo NEUMARKT : UFC Siezenheim 6:1 (2:0)
Tore für den TSV: N'Dure (23., 47.,67.), Aliu (44.), Music (70.), Lang (87.)
Der TSV nutzt die letzte Gelegenheit den Negativlauf zu brechen und fegt Siezenheim im Nachtragsspiel der 7. Runde förmlich vom Platz. Zweikampfverhalten und vertikales Spiel – alles wieder da – wo ist das die letzten Spiele nur gewesen?
Der TSV ist von Beginn an aggressiv, gewinnt viele zweite Bälle und geht defensiv kein Risiko ein. Veselinovic bricht dann den Bann – er wird schön freigespielt, zieht auf das Tor, lupft den Ball noch hoch über den Goalie und der nachsprintende N’Dure netzt per Kopf ein. Bei dieser Aktion stoßen Veselinovic und der Siezenheimer Goalie zusammen, dieser kann mit einem dicken Knöchel nicht mehr weiter spielen – Gute Besserung an dieser Stelle!
Bemerkenswert: der TSV ändert diesmal seine Spielanlage nicht, ist weiter druckvoll und belohnt sich kurz vor der Pause mit einem 20m-Hammer (unhaltbar!) von Aliu – 2:0 – Halbzeit!
Nach der Pause dauert es keine drei Minuten und der TSV macht alles klar – Brandl startet aus abseitsverdächtiger Position, wird noch zur seitlichen 16er-Linie abgedrängt, bringt aber die perfekte Flanke auf den in der Mitte am Fünfer völlig frei stehenden N’Dure – 3:0 – erledigt. Danach fängt sich der TSV, als einzigen Makel in diesem Spiel, doch noch einen Gegentreffer ein – eine Dreifachkopfballstafette nach einem weiten Einwurf kann der TSV nicht klären, dann steht am langen Fünfer ein Siezenheimer frei – Anschlußtreffer.
Doch das schert den TSV an diesem Tag nichts, die Jungs spielen einfach weiter und schenken Siezenheim noch drei weitere Tore ein. Gegen Ende des Spieles dürfen die jungen Wilden noch ran – Simon und Gerbl dürfen vor eigenem Publikum noch eine Talentprobe abliefern.
Fazit:
Wo war diese Aggressivität in den letzten Spielen? Ohne geht’s halt nicht im Fußball! Respekt vor der Leitung im letzten Spiel der Saison – jetzt ist die sportliche Leitung am Zug die richtigen Lehren für das Frühjahr zu ziehen!
Samstag, 29.10.2022, 14:30 Uhr:
SV Schwarzach : TSV esbo NEUMARKT 4:1 (4:1)
Tor für den TSV: Memic (10.)
Bei herrlichem Fußballwetter tritt der TSV die Reise in den Pongau an. Das Spiel beginnt für den TSV gut, die erste Druckphase von Schwarzach übersteht der TSV mit etwas Dusel und schlägt nach 10 Minuten mit dem ersten gelungenen Angriff zu: Memic übernimmt einen Abtropfer direkt und wuchtet den Ball unhaltbar aus 20m ins lange Eck – Führung!
Danach verstärkt Schwarzach seine Angriffsbemühungen mit immer demselben Muster – lange Bälle über beide Flügel und viele hohe Bälle nach Standards in den 16er. In Minute 23 muss der TSV dann verletzungsbedingt wechseln – Friedl bleibt nach einem Kopfballduell benommen liegen und muss ins Krankenhaus, der Schwarzacher Gegner spielt mit Turban weiter. Die Abwehr des TSV beginnt mehr und mehr zu schwimmen. Innerhalb von 8 Minuten ist das Spiel dann entschieden – zwei Stangler von der Seite und zwei Eckbälle – statt Führung ein 1:4 zur Pause.
In Hälfte Zwei nimmt Schwarzach kein sonderliches Risiko mehr, spielt was noch geht, aber auch damit hat der TSV in den ersten 15 Minuten der zweiten Hälfte Probleme und viel Glück nicht in ein Debakel zu laufen. Erst im letzten Drittel auf der Matchuhr gestaltet sich die Partie ausgeglichen, der TSV erhält durch Brandl, Memic und N’Dure noch sehr gute Möglichkeiten, die aber alle ungenützt bleiben.
Fazit:
Die Defensivarbeit des TSV konnte in keiner Phase des Spiels der Schwarzacher Wucht standhalten. Maier und Sagmeister waren auf den Außenpositionen mit ihren Gegenspielern völlig überfordert. Ohne defensive Stabilität wird es schwierig werden Spiele zu gewinnen!
Sonntag, 23.10.2022, 14:00 Uhr:
TSV esbo NEUMARKT : FC Puch 1:5 (0:2)
Tor für den TSV: Krempler (53.)
Bei herrlichem Herbstwetter sehen 150 Zuschauer eine erste halbe Stunde, in der beide Mannschaften wenig Zusammenhängendes zustande bringen und sich gegenseitig großteils neutralisieren. Doch „Zusammenhängendes“ ist gegen den TSV diesmal gar nicht von Nöten, den Ball nach vorne dreschen reicht völlig. Die Defensivleistung des TSV an diesem Tag, ein völliges Nicht-Genügend. Gegentreffer 1 – Aliu lässt sich auf der Seitenoutlinie vernaschen, die Restverteidigung nicht existent, Jovic rettet noch im 1gegen1, den Abpraller verwertet Puch per Kopf. Gegentreffer 2: ein Abschlag von Puch der zur direkten (!!) Torvorlage wird – Ustaoglu versucht auf Hochsprungweltrekordhöhe zu kommen, die Restverteidigung schaut zu – 0:2 – Halbzeit.
Nach der Pause darf sich zuerst Puch mal schön wie im Training durch den Neumarkter 16er kombinieren 0:3. Danach verkürzt Krempler nach einem Standard auf 1:3 um im Gegenzug einen aufspringenden Ball derart zu unterlaufen, dass der alte Vorsprung sofort wieder gegeben ist. Höhepunkt, definitiv die gelb-rote Karte für Avdic, der seiner bemerkenswerten Leistung damit die Krone aufgesetzt hat.
Fazit:
Ohne Fallnbügl und Sagmeister ist die Defensive des TSV ein Torso!
Stiegl Landescup – 4. Runde:
Mittwoch, 26.10.2022, 14:00 Uhr:
TSV esbo NEUMARKT : UFV Thalgau 2:4 (1:3)
Tore für den TSV: Brandl (16. FE, 72.)
Es ist Cup und beide Mannschaften rotieren ein wenig. Am Spiel des TSV ändert das wenig. Trotz defensiver Umstellungen sind es wieder teils haarsträubende Eigenfehler die Thalgau den Einzug in die nächste Runde ermöglichen. So rasiert beim ersten Thalgauer Tor Music den Ball, der Thalgauer Stürmer hat freie Bahn zum Tor. Die Tore 2 und 3 gleichen einander – unnötige Freistoßsituationen direkt auf der 16er Linie. Das einzig Positive an diesem Tag – das Comeback von Sagmeister nach Nasenbeinbruch und geschützt mit einer Maske in Hälfte Zwo, als auch die ansteigende Formkurve von Brandl, der zweimal trifft.
Fazit:
Immer das gleiche – mit einer derartigen Defensivleistung gewinnst Du keinen Blumenstrauß!