STIEGL – Landescup

Dienstag, 27.09.2022, 19:30 Uhr:

TSV esbo NEUMARKT : TSV St.Johann 2:1 (2:0)

Tore für den TSV: Melvis Memic (8.), Julius Lang (25.)

Mit einer völlig veränderten Abwehr -Sagmeister, Renè Weber und Music fehlen verletzungsbedingt – schafft die TSV-Truppe das schier Unmögliche – sie schlagen die höherklassigen Pongauer und das völlig verdient!

Unsere Jungs gehen früh in Führung! Ein Konter nach einer von den Gästen nicht genützten ersten Torchance bringt das umjubelte 1:0 durch Memic, der die Kugel gekonnt ins lange Eck schlenzt! St.Johann ist sichtlich überrascht von der Geschwindigkeit und der Zweikampfhärte unserer Truppe und muss in Minute 25 gar das 2:0 durch den an diesem Tag herausragenden Julius Lang hinnehmen.

Die ersten 20 Minuten der 2.Halbzeit bleiben unsere Jungs dominant. Nach einer vergebenen 1000-Chance von N’dure, erkennen die Gäste den Ernst der Lage und werfen 25 Minuten lang alles nach vorne, schnüren unsere Mannschaft immer mehr ein und es wird teilweise turbulent. Ein Stangenschuss und einige stets gefährliche Eckbälle münden in der 75.Minute in den Anschlusstreffer zum 2:1. 4 Minuten später dann eine Triple-Chance zum Ausgleich für St.Johann, im Getümmel kratzt ein Unsriger die Kugel von der Linie! Es bleibt bei einer Abwehr-Schlacht unserer Truppe, die ihre letzten Kraftreserven mobilisiert und auch in der mehrminütigen Nachspielzeit nichts mehr zulässt. So bleibt es beim insgesamt verdienten Arbeitssieg unserer Truppe, alle 11 Jungs verdienen sich ein Sonderlob!

Freitag, 23.09.2022, 19:30 Uhr:

TSV esbo NEUMARKT : UFV Thalgau 0:2 (0:2)

Leider ersatzgeschwächt musste unsere Truppe gegen der souveränen Tabellenführer aufs Feld. 5 Kaderspieler mussten verletzungs- oder krankheitsbedingt w.o. geben und zu guter Letzt fiel auch noch Brandl krankheitsbedingt aus. Deswegen waren auch die Erwartungen nicht sehr hoch.

Beide Mannschaften neutralisierten sich in der 1.Halbzeit weitestgehend, klare oder zu Ende geführte Angriffe waren beiderseits Mangelware und so mussten die Corner-Standards entscheiden, in denen aber die Gäste aus Thalgau effizienter agierten. Schon n Minute 13 trifft Wendlinger und in Minute 25 dann ex-Neumarkter Mario Kreuzer mit einem wuchtigen Kopfball unhaltbar für Goalie Jovic unhaltbar zum 0:2!

Unsere Jungs starten vielversprechend in die 2.Halbzeit, wirken physisch stärker, haben mehr vom Spiel, kommen aber trotzdem kaum zu Chancen. Die beste davon hat Eric Friedl in der 56.Minute. Er läuft allein auf den herauseilenden Thalgauer Goalie zu, hat aber nicht die Coolness, ihn zu umkurven und abzuschliessen. Per Fußabwehr verhindert der Goalie den so wichtigen Anschlusstreffer und in einigen herausgespielten Aktionen fehlte dann auch das nötige Spielglück. So entschied der ansonsten sehr gute junge Schiri Peitler bei einer vielversprechenden Kontersituation auf Anzeige seines Assistenten zu Unrecht auf Abseits, was beiden TSV-Betreuern wegen zu heftigen Reklamierens die gelbe Karte einbrachte.

Freitag, 02.09.2022, 19:30 Uhr:

TSV esbo NEUMARKT : SK Adnet 2:1 (1:0)

Tore für den TSV:     Music (26.); Brandl (53.)

Das Spiel braucht ein paar Minuten um in Fahrt zu kommen. Ab Minute 10 ist der TSV „Herr im Haus“ und lässt Adnet durch aggressives Pressing nicht ins Spiel kommen. Der TSV kontrolliert die Partie erspielt sich Torchance um Torchance, die wahrscheinlich beste vergibt Brandl mit einem Heber aus 25m. Doch nach einer knappen halben Stunde ist es soweit, der TSV spielt eine Eckenvariante, Avdic kommt frei zum Schuss, der Goalie kann nur mehr abklatschen und Music staubt ab – Führung!

In Hälfte Zwei erhöht Adnet nochmal die Schlagzahl, spielt viele hohe Bälle und geht Risiko. Das bestraft Brandl umgehend und stellt in einem Konter mit einer Sololeistung auf 2:0. Von nun an steht der TSV tief, verteidigt den Vorsprung und lauert auf Konter. Adnet hat mehr vom Spiel, jedoch kaum Großchancen. Die einzig nennenswerte macht Jovic mit einem tollen Reflex aus spitzem Winkel zu Nichte. Doch einmal ist der TSV nicht aufmerksam und Adnet kommt doch noch zum Anschlußtreffer (70.). Der TSV verteidigt weiter die Führung und kommt durch Brandl noch zu einer Topchance, der scheitert jedoch im 1gegen1 am Adneter Goalie. Adnet wird vor dem Tor nicht mehr gefährlich und so fährt der TSV den ersten Heimsieg der Saison ein!

Fazit:  
Eine auf kämpferischem Niveau geführte Partie, die der TSV bei etwas mehr Konsequenz im Konterspiel hätte früher entscheiden müssen.

Freitag, 09.09.2022, 19:30 Uhr:

FC Bergheim : TSV esbo NEUMARKT 1:6 (0:1)

Tore für den TSV:     Veselinovic (21., 58.); Brandl (49. FE, 53.), N’Dure (74.), Friedl (77.)

Der TSV beginnt konzentriert und hält in dem körperlich intensiv geführten Match gut dagegen. Beiden Mannschaften gelingt es jedoch nicht aus dem Spiel heraus sich nennenswerte Chancen zu erarbeiten. So hilft dem TSV ein Standard – Ecke zur Mitte, zwei Kopfballstafetten, der Ball fällt Brandl vor die Füße, Drehvolley, er trifft den Ball aber nicht richtig, der Ball hoppelt zu Veselinvic, dasselbe nochmal von vorne, der Ball hoppelt weiter ins Tor – egal – Führung. Danach verliert der TSV etwas den Faden, versucht zu sehr das spielerische Element zu forcieren und bleibt immer wieder im Pressing der Bergheimer hängen. Doch auch die Bergheimer benötigen Standards um halbwegs gefährlich vor dem Tor aufzutauchen. Halbzeit!

Nach dem Pausenwechsel verstärkt Bergheim seine Angriffsbemühungen und läuft dem TSV eiskalt ins Messer, sprich in die Konter des TSV. Der erste Konter in Minute 49 kann von der Bergheimer Defensive nur mehr mit einem Foul gestoppt werden – Elfmeter – der Gefoulte tritt selbst an – 2:0. Bergheim ändert nichts an seiner fatalistischen Offensivausrichtung und das Scheibenschießen des TSV geht weiter. Mit etwas mehr Konzentration beim Abschluß hätte das Ergebnis noch deutlich höher ausfallen können. Einzig ein unnötiges Halten nach einem Standard für Bergheim – Foulelfmeter, trübt das ansonsten glasklare Ergebnis.

Fazit:
Die Mannschaft hat die sich bietenden Räume genutzt und so für den höchsten Sieg seit langer Zeit gesorgt!

Zum Seitenanfang